The Stories Behind

☙

The Stories Behind ☙

Altes Wissen neu entdecken: Dein Blog fĂŒr Magie, Jahreskreis & Yoga

Das kleine MÀdchen mit den Schwefelhölzern
MĂ€rchen Evelyn Leitner MĂ€rchen Evelyn Leitner

Das kleine MÀdchen mit den Schwefelhölzern

MĂ€rchen sind wie leise geflĂŒsterte TrĂ€ume, die ĂŒber Generationen weitergegeben werden. Sie tragen Weisheiten, Hoffnungen und auch die Schatten unserer Ängste in sich. Das MĂ€rchen vom MĂ€dchen mit den Schwefelhölzernerinnert uns an die Zerbrechlichkeit des Lebens und den Wunsch nach WĂ€rme, Liebe und Geborgenheit – etwas, das wir besonders in der dunklen Jahreszeit suchen.

Weiterlesen
Die SperrnÀchte
rauhnÀchte Evelyn Leitner rauhnÀchte Evelyn Leitner

Die SperrnÀchte

Bevor die mystischen RauhnĂ€chte beginnen, laden uns die SperrnĂ€chte dazu ein, innezuhalten und das vergangene Jahr bewusst abzuschließen. Sie sind die Zeit des Loslassens, des „Wegsperrens“ alter Muster und der Reflexion ĂŒber das, was war – eine oft unterschĂ€tzte Grundlage fĂŒr die Vorausschau und Manifestation in den RauhnĂ€chten. Warum ohne RĂŒckschau keine echte Vorschau möglich ist und welche Rituale dich in dieser Zeit unterstĂŒtzen, erfĂ€hrst du in diesem Beitrag. Lass uns gemeinsam die verborgene Kraft der SperrnĂ€chte entdecken!

Weiterlesen
MĂ€rchen, Mythen & Geschichten
Evelyn Leitner Evelyn Leitner

MĂ€rchen, Mythen & Geschichten

Die RauhnÀchte sind eine magische Zeit, in der Geschichten lebendig werden. MÀrchen und Mythen, die oft in dieser Schwellenzeit erzÀhlt wurden, tragen alte Weisheiten und psychologische Tiefen in sich. Sie verbinden uns mit unserem Inneren, unseren Ahnen und archetypischen Wahrheiten.

In unserem RauhnĂ€chteretreat erzĂ€hlen wir jeden Tag eine Geschichte – nicht nur zur Unterhaltung, sondern als Werkzeug fĂŒr Reflexion und Transformation. MĂ€rchen sind ein Spiegel deiner Seele: Welche Figur spricht dich an? Welche Botschaft findest du fĂŒr dich? Lass uns gemeinsam in die Magie eintauchen und entdecken, was diese Zeit fĂŒr dich bereithĂ€lt. ✹

Weiterlesen
Perchta/Hulda/Frau Holle
Evelyn Leitner Evelyn Leitner

Perchta/Hulda/Frau Holle

"Wer das Leben fegt mit starker Hand, dem leg' ich Gold in seine Hand. Doch wer das Leben lÀsst vergeh'n, soll Pech und Dunkelheit nur seh'n."

Dieser Spruch betont Frau Holles Rolle als gerechte HĂŒterin von Fleiß und BestĂ€ndigkeit und erinnert daran, dass sie sowohl Licht als auch Dunkelheit in sich trĂ€gt – beides ist Teil des Lebens. MĂ€rchen wie diese erinnern uns an unsere Tradition und Vergangenheit.

Was sind dein Gold- und Pechmarieseiten?

Weiterlesen
RauhnÀchte: Rituale
Yoga und die RauhnÀchte Evelyn Leitner Yoga und die RauhnÀchte Evelyn Leitner

RauhnÀchte: Rituale

Die RauhnĂ€chte – diese 12 magischen NĂ€chte zwischen den Jahren – sind eine Einladung, innezuhalten, das alte Jahr abzuschließen und das neue bewusst zu beginnen. In dieser besonderen Zeit geht es darum, das Chaos des Alltags hinter sich zu lassen und mit gezielten Ritualen in die eigene Tiefe einzutauchen. Rituale helfen uns, bewusst loszulassen, alte Lasten abzulegen und unsere WĂŒnsche fĂŒr das kommende Jahr zu formulieren. Sie geben uns Kraft, Klarheit und die Möglichkeit, einen Fokus fĂŒr das neue Jahr zu setzen.

Ob es um das Loslassen von Sorgen, das Setzen neuer Intentionen oder das Eintauchen in die eigene Vision geht – die RauhnĂ€chte sind eine Zeit, in der wir uns auf das Wesentliche besinnen können. Rituale schaffen dafĂŒr den Raum, bringen Struktur und machen das Unsichtbare greifbar.

Welche Rituale sich besonders gut fĂŒr die RauhnĂ€chte eignen, erfĂ€hrst du in unserem Blogbeitrag. Entdecke, wie du mit Ritualen den Zauber dieser NĂ€chte spĂŒren kannst und das Jahr mit Kraft und Klarheit beginnst.

Weiterlesen
Wie uns Samhain mit unseren Vorfahren verbindet!
Evelyn Leitner Evelyn Leitner

Wie uns Samhain mit unseren Vorfahren verbindet!

Samhain öffnet uns die TĂŒr zu unseren Wurzeln – die perfekte Zeit, um in die Geschichten unserer Ahnen einzutauchen. Dabei geht es nicht um Mystik, sondern um das Erkennen dessen, was tief in uns schlummert. Unsere Vorfahren haben uns nicht nur ihre Lasten hinterlassen, sondern auch ihre StĂ€rken und Gaben. Es ist an uns, diese SchĂ€tze zu entdecken und die Schatten zu heilen, die uns oft unbewusst prĂ€gen.

Wenn wir uns mit unseren Ahnen verbinden, erkennen wir: Ihre Geschichten leben in uns weiter – und wir gestalten die Geschichte der kommenden Generationen. Dieses Erbe ist keine BĂŒrde, sondern eine Quelle der Kraft.

Weiterlesen
Zwischen den Welten – Samhain und Allerheiligen:
Jahrekreisfeste Evelyn Leitner Jahrekreisfeste Evelyn Leitner

Zwischen den Welten – Samhain und Allerheiligen:

Allerheiligen ist nicht nur eine Zeit des Erinnerns, sondern auch eine Gelegenheit fĂŒr moderne und kreative Rituale. Neben den klassischen Kerzen kannst du einen Ahnengarten gestalten oder eine Ahnenecke in deinem Zuhause einrichten, um deine Vorfahren zu ehren.

FĂŒhre ein Ahnentagebuch, um deine Gedanken und Briefe an deine Vorfahren festzuhalten, und integriere Meditationen am Grab, um deine Verbindung zu vertiefen. Kreative Kunstprojekte und Klangrituale bieten ebenfalls eine moderne Möglichkeit, Dankbarkeit und Erinnerung auszudrĂŒcken.

Nutze diese Zeit, um die alten Traditionen mit neuen, spirituellen Praktiken zu bereichern und deine Beziehung zu den Ahnen und dem Sterben zu vertiefen.

Weiterlesen
Archetypen
Archetypen Evelyn Leitner Archetypen Evelyn Leitner

Archetypen

Archetypen und Mythen begleiten uns wie alte Freunde durch die Zyklen des Lebens. Gerade im Herbst, wenn die Jahreskreisfeste uns nĂ€her an die Natur und die alten Geschichten heranfĂŒhren, können diese universellen Symbole uns helfen, uns selbst besser zu verstehen. Ob es die uralte Cailleach ist, die den Winter bringt, oder andere archetypische Figuren – sie alle sind BrĂŒcken zu Weisheit und Wandel. Tauche ein in die Mythen und entdecke, wie diese Geschichten deine Sicht auf das Leben verĂ€ndern können.

Weiterlesen
Die RauhnÀchte
Evelyn Leitner Evelyn Leitner

Die RauhnÀchte

Die RauhnĂ€chte sind eine geheimnisvolle und spirituelle Zeit, die entweder ab der Yule-Nacht am 21. Dezember oder ab dem Heiligen Abend am 24. Dezember beginnt und bis zum 6. Januar andauert. Diese 12 NĂ€chte laden uns ein, innezuhalten, uns auf das Wesentliche zu besinnen und die Verbindung zur Natur und uns selbst wiederherzustellen – eine Phase zwischen dem Alten und dem Neuen, die seit jeher fĂŒr Reflexion und Neuausrichtung genutzt wird.

Weiterlesen
Jahreskreisfeste Feiern; back to YOUR roots!
Jahrekreisfeste Evelyn Leitner Jahrekreisfeste Evelyn Leitner

Jahreskreisfeste Feiern; back to YOUR roots!

Der Jahreskreis: RĂŒckkehr zu unserer eigenen Natur 🌿

In unserer hektischen, modernen Welt spĂŒren viele von uns eine tiefe Sehnsucht nach der Natur und ihren Zyklen. Die Jahreskreisfeste, wie Samhain, Beltane oder die Sonnenwenden, erinnern uns an den natĂŒrlichen Rhythmus von Geburt, Wachstum, Tod und Wiedergeburt. Diese Feste, tief verwurzelt in keltischen Traditionen, helfen uns, im Einklang mit der Natur zu leben und uns an ihre Weisheiten zu erinnern. 🌕✹

Weiterlesen
Dein innerer Kompass
Yoga und die RauhnÀchte Evelyn Leitner Yoga und die RauhnÀchte Evelyn Leitner

Dein innerer Kompass

Im Yoga wird oft von unserem "inneren Kompass" gesprochen, der auf verschiedene Weisen interpretiert werden kann. Im Allgemeinen bezieht sich der innere Kompass im Yoga auf die FĂ€higkeit, sich auf die eigene innere Weisheit, Intuition und spirituelle FĂŒhrung zu verlassen, um Lebensentscheidungen zu treffen und auf dem Pfad der Selbsterkenntnis und des spirituellen Wachstums voranzuschreiten.

Weiterlesen
Lass Los
Rezept Evelyn Leitner Rezept Evelyn Leitner

Lass Los

Diese Verbindung zwischen Yoga und den RauhnĂ€chten zeigt uns, dass das Loslassen ein universelles und zeitloses Konzept ist, das auf verschiedene Weisen in unserer spirituellen und kulturellen Entwicklung eine Rolle spielt. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, regelmĂ€ĂŸig Raum in unserem Leben zu schaffen, um loszulassen und frische Energie und Erneuerung willkommen zu heißen.

Weiterlesen
Deine Wurzeln
Rezept Evelyn Leitner Rezept Evelyn Leitner

Deine Wurzeln

Es wird immer wichtiger, unsere Wurzeln zu erkennen, zu ehren und wieder eine tiefere Verbundenheit zur Natur zu entwickeln. Die indigenen Völker auf der ganzen Welt haben uns viel zu lehren, wenn es darum geht, im Einklang mit der Erde zu leben. Wir sollten uns daran erinnern, dass wir ein Teil dieser Erde sind und dass unser Wohlstand und unsere Gesundheit von ihrer Gesundheit abhÀngen.

Weiterlesen